Ausgewählte Wurstspezialitäten
aus der Heimat

Eine sagenhafte Landschaft, ursprüngliche Natur, saftige Wiesen und eine Jahrtausende alte Geschichte. Kein Wunder, dass man rund um den Teutoburger Wald anders isst als anderswo. Hier leben und arbeiten Menschen mit einer Leidenschaft für Qualität. Landwirte, die wissen, worauf es bei der Viehzucht ankommt und Fachleute, die Naturprodukte sorgsam verarbeiten. Unsere aus regionalem Schweinefleisch hergestellten Wurst- und Salami-Snack-Spezialitäten sind in unterschiedliche Marken aufgeteilt.
Im sympathischen Glocken-Beune Heimat-Display finden Fans des herzhaften Geschmacks jene Klassiker, die hierzulande in keinem Haushalt fehlen dürfen.

Herzhaftes mit Heimatfaktor

Ob luftgetrocknet oder mild geräuchert – die beiden
RAVENSBERGER LAND Mettwürste aus dem REGION SCHMECKT Sortiment werden äußerst gewissenhaft und nach guter alter Familientradition hergestellt. Schließlich gibt es Glocken-Beune bereits seit fast 100 Jahren. Der Unterschied? Die LUFTGETROCKNETE METTWURST profitiert als Rohwurst im Reifeprozess von der guten Luft des Teutoburger Waldes – unserer Region. Natürlich tragen auch ausgewählte Gewürze zu ihrem kräftig-würzigen Geschmack bei. Über den feinen Geschmack unserer mild geräucherten KNOBLAUCHWURST entscheiden neben den eigentlichen Zutaten das in der Räucherkammer genutzte Holz, die vergleichsweise niedrige Räuchertemperatur und die Anzahl der Räuchergänge.
Einfach zum Reinbeißen: Die knackigen, deftig gewürzten KNABBER-CABANOSSI im zarten Schafsaitling aus unserem „Ready to Snack“-Sortiment. Übrigens: Der Schafsaitling ist ebenfalls ein regionales Naturprodukt und selbstverständlich essbar. „Heißgeräuchert“ bedeutet, dass die Würste in der Räucherkammer mittels hoher Temperatur und anschließender Hitzebehandlung vollständig durchgegart werden. Im Anschluss durchlaufen sie einen zusätzlichen Trocknungsprozess. Unsere hauseigene, sorgfältig zusammengestellte Gewürzmischung trägt außerdem zu ihrem aromatischen Geschmack bei.
Die BEUNES BESTE DEELENWURST ist eine urwestfälische Spezialität und bezieht ihr langanhaltendes Aroma durch das umsichtige Räuchern mit Buchenholzrauch und der traditionellen Reifung im Baumwolldarm. Durch diesen wird der Rauch besonders gut aufgenommen, da die Feuchtigkeit schneller entweicht als durch einen Naturdarm. Die Aromen bleiben im würzigen Mett erhalten. Welche Gewürze wir bei Glocken-Beune genau nutzen, um diese beliebte Wurstspezialität herzustellen, bleibt allerdings unser Geheimnis!

Kaum zu übersehen

Die ausgesuchten REGION SCHMECKT Wurst- und Snack- Spezialitäten von Glocken-Beune finden Sie im attraktiven Heimat-Display in teilnehmenden Supermärkten. Greifen Sie zu und lassen Sie sich von Ihren Geschmacksknospen überzeugen!

Ran an den Speck

Sie wollen unser geübtes Auge für Fleisch für Ihre eigenen Familienrezepte nutzen? Der deftig-würzige Geschmack eines guten Stücks ausgesuchten Bauchspecks bereichert jeden Eintopf und jedes Pfannengericht. Verlassen Sie sich auf Qualität aus der Region und entscheiden Sie sich für Glocken-Beune BAUCHSPECK. Erhältlich im Kühlregal überall dort, wo REGION SCHMECKT. Unseren BACON gibt’s natürlich auch in Scheiben und Streifen.

Warum von hier und nicht von irgendwo?

Der Kauf regionaler Produkte hat generell viele Vorteile. Das gilt nicht nur für Kunden im Supermarkt, sondern auch für uns als Hersteller von Wurst-, Bacon- und Salami-Snack-Spezialitäten.

Auch wir kaufen Schweinefleisch von Anbietern vor Ort und diese wiederum werden von Landwirten aus dem Umkreis beliefert. So können Sie und wir von einer gleichbleibend hohen Lebensmittelqualität ausgehen, kürzere Transportwege sorgen für weniger CO2 Emissionen, bedeuten weniger Stress für die Tiere, und wir unterstützen die hiesige Wirtschaft.

Selbstverständlich entsprechen auch die Verarbeitungsprozesse in unserem eigenen Haus den höchsten Standards und wir achten auf ein faires, freundschaftliches Miteinander unter Mitarbeitern und Kollegen im Betrieb.

Die Geschichte von Glocken-Beune spricht eigentlich für sich. Schauen Sie mal rein.

PHPSESSID: Cookie von PHP. Verfällt nach Ende der Sitzung. PHP Daten-Identifikator wird gesetzt, wenn die PHP session()-Methode verwendet wird.
CookieNoteInfo: Cookie von CookieNote. Verfällt nach 1 Jahr. Speichern ob der Benutzter zugestimmt hat.
CookieNoteDeleteCookies: Cookie von CookieNote. Verfällt nach 1 Tag. Sucht neue Cookies auf der Internetseite.
CookieNoteUpdate: Cookie von CookieNote. Verfällt nach 1 Jahr. Notwendiges Cookie um die Cookies auf der Internetseite zu erkennen.
CookieNoteUserID: Cookie von CookieNote. Verfällt nach 1 Jahr. Wird für den Benutzerverlauf benötigt.
Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht
_ga: Cookie von Google Analytics. Verfällt nach 2 Jahre. Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
_gid: Cookie von Google Analytics. Verfällt nach 1 Tag. Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
_gat: Cookie von Google Analytics. Verfällt nach 10 Minuten. Wird verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken.
Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht
Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Sie können die Cookieeinstellungen zukünftig auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies (5)
Präferenzen Cookies (0)
Statistik Cookies (3)
Marketing Cookies (0)
Nicht klassifiziert (0)